© Christiansholm 2012 - 2022
Angelsportverein “Gut Fang”
Aktuelles
Angelscheinausgabestelle:
Kiste´s Angelshop
Meiereistraße 14
24806 Lohe-Föhrden
Tel.: 04335/921563
26. Juli 2015:
Der ASV “Gut Fang” hat zum gemeinsamen Angeln für Familien eingeladen. Der Einladung waren gleich mehrere gefolgt. Hier
ein paar Bilder vom Ereignis an der Sorge:
3. Mai 2015:
Der ASV “Gut Fang” informierte sich über die Möglichkeit, Gewässerproben zu nehmen. In Zukunft ist geplant, dass der Verein
regelmäßig Gewässerproben entlang der Sorge nimmtm, auswertet und dokumentiert. Eine erste Prüfung hat ergeben, dass
die Werte aktuell hervorragend sind.
2.
Mai 2015:
Von der Fischereigenossenschaft Mitteleider (Internet: www.fischerei-mitteleider.de) hat der ASV “Gut Fang” tausende kleine
Babyhechte bekommen. Der Vereinsvorsitzende Malte Tams und Gewässerwart Norbert Kühl haben die Fische aus Pahlen
abgeholt, um sie in der Sorge - in der Nähe der Sandschleuse - auszusetzen.
20. Februar 2015:
Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Malte Tams 32 Mitglieder im Holmer Krog. Nach den Jahresberichten
des Vorsitzenden, des Sportwartes, des Jugendwartes, des Gewässer- und Landschaftswartes und des Kassenwartes stand die
Wahl des zweiten Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Amtsinhaber Tino Golke wurde erneut das Vertrauen ausgesprochen und
er nahm die Wahl an.
Die Ausgabe der Jahreserlaubnisscheine erfolgt am 1. März von 11 bis 12 Uhr in De Holmer Krog. Der erste Arbeitsdienst inkl.
Gewässerreinigung ist für Samstag, 28. März, angesetzt. Treffen ist um 9.30 Uhr am Vereinsheim. Zeitgleich lädt die Gemeinde
alle Einwohner zum Frühjahrsputz ein. Details dazu gibt es hier: Umwelttag
1. November 2014: Anglerball
Mit fast 100 Gästen wurde in De Holmer Krog der Anglerball bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Ein Video vom Abend
der Veranstaltung ist im Filmkanal dieser Internetseite zu sehen.
31. August 2013: Casting
Einmal im Jahr im Jahr lädt der ASV Christiansholm-Meggerholm zum Casting ein. Das hat allerdings nichts mit den
Ausscheidungswettkämpfen zu tun, die heutzutage in den Fernsehprogrammen rauf und runter laufen. Es muss auch nicht
gesungen, getanzt oder gemodelt werden.
Casting ist eine Disziplin des Angelsports und ein Präzisionssport. Es bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit an der
Angelschnur befestigten Gewichten.
Bei der Veranstaltung auf dem Sportplatz steht der Spaß im Vordergrund. Das Gesellige steht ganz klar im Vordergrund. Und
wer sich beim Wettkampf ein wenig mehr angestrengt hat, der darf sich am späten Nachmittag zudem noch über einen kleinen
Gewinn freuen.
30. Juni 2013: Familienangeln
Zwischenzeitliche Regenschauer waren immer wieder an der Tagesordnung. Doch die Teilnehmer des diesjährigen
Angelwettbewerbes für Familien ließen sich davon nicht abhalten, ihr Angelgeschirr auszupacken. Drei Stunden dauerte die
Veranstaltung am Ufer der Sorge. Nachdem die gefangenen Fische gewogen waren, wurde auf dem Sportplatz die Grillkohle
angezündet. Nach der herzhaften Wurst und dem ein oder anderen Kaltgetränk stand am Abend die Preisverleihung auf dem
Programm.
Nachfolgend eine Übersicht der Erstplatzierten:
Jugend:
Frauen:
Männer:
1. Ilka Schmidt
1. Kristina Nissen
1. Malte Tams
2. Gunnar Jöns
2. Christa Ollermann
2. John Jöns
3. Nele Stritzel
3. Britta Tams
3. Gerd Schöpflin
Jahreshauptversammlung 2013
Zeitungsartikel im sh:z, Autorin Wilma Timmermann (18. Februar 2013):
Christiansholm - Wechsel an der Spitze des Angelsportvereins “Gut Fang” Christiansholm-Meggerholm während der
Jahreshauptversammlung im "Holmer Krog": Einstimmig wählten die 34 Versammlungsteilnehmer Malte Tams zum neuen
Vorsitzenden. Er tritt die Nachfolge von Arved Johannsen an, der dem 1972 gegründeten Verein seit über 20 Jahren vorstand.
Johannsen wurde zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.
“Zunächst im Jugendbereich, dann als stellvertretender Vorsitzender, dann als Chef - deine Tätigkeitsbilanz für unseren Verein
kann sich sehen lassen", lobte der neue Vorsitzende Malte Tams seinen Vorgänger. In Johannsens Amtszeit fielen die Gründung
der Gewässerpachtgemeinschaft Eider-Sorge und die teilweise Pflasterung des alten Christiansholmer Schulhofes, wobei die
freiwilligen Helfer Steine des Rendsburger Schiffbrückenplatz wiederverwenden konnten, die dort ausgebaut wurden. "Macht so
weiter, denn gemeinsam sind wir stark. Ohne euch als Vorstand an meiner Seite ging es nicht", entgegnete Arved Johannsen.
Die Wahlen brachten weitere Veränderungen. Neuer Kassenwart wurde Wasili Grebow als Nachfolger des jetzigen Vorsitzenden.
John Jöns löst Norbert Kühl als Sportwart ab. Kühl fand eine neue Aufgabe als Gewässer- und Landschaftswart, da August
Zynda aus gesundheitlichen Gründen nicht wieder kandidierte. Schriftwart bleibt Volker Tams. Als Kassenprüfer rückt Heiko
Rohloff nach. Und der in der Jugendversammlung gewählte Jugendwart Dennis Ollermann wurde in seinem Amt bestätigt.
Der ehemalige Jugendwart Jens Husmann berichtete, dass seine Tochter Denise als beste Junganglerin die Königskette
erhalten habe.
Der Jahresbeitrag des ASV mit 92 erwachsenen und zwölf jugendlichen Mitgliedern bleibt mit 17 Euro unverändert. Der
Angelschein kostet 25 Euro; und der Ausgleichsbetrag für nicht abgeleistete Arbeitseinsätze an den Angelgewässern beträgt 50
Euro. Mit der Gestaltungs des Anglerballs am 2. November wurde ein Festausschuss beauftragt.
15. Dezember 2012: Anglerball
Der Angelsportverein "Gut Fang" Christiansholm-Meggerhom ist am 12. Dezember 1972 gegründet worden. 40 Jahre sind
seitdem vergangen. Ein Grund, wie die Mitglieder meinten, der gefeiert werden musste. Der Jubiläumsball lockte mehr als 100
Gäste in den Saal vom Holmer Krog. Nach einem deftigen Grünkohlessen, der Tombola und einem Schätzspiel übernahmen die
"Doppelzentner" die Regie. Ein unvergessliches Fest ging erst in den frühen Morgenstunden zu Ende. Bis um 6 Uhr gab es Live-
Musik und Unterhaltung der ganz besonderen Art. Jeder, der nicht dabei war, ist selbst schuld. Aber es wird eine Fortsetzung
geben. Vormerken: Der Angelball 2013 findet am Sonnabend, 2. November, statt. Wie Vorstandsmitglied Malte Tams bereits
verkündet hat, sind die "Doppelzenter" wieder gebucht.
Bewegte Bilder vom Anglerball in Form eines Videos gibt es auf der Seite Filmkanal