© Christiansholm 2012 - 2022
Angelsportverein “Gut Fang”
Vereinsgeschichte
Die Sorge war schon immer ein beliebtes Angelrevier. Historische Fotoaufnahmen dokumentieren die beachtlichen Fänge. Doch
in Christiansholm und Meggerholm ist die Organisation in einem Verein erst Anfang der 1970er-Jahre ein Thema geworden,um
so bestimmte Strecken pachten zu können.
Der Angelsportverein „Gut Fang“ Christiansholm-Meggerholm wurde am 12. Dezember 1972 von 26 Angelfreunden in der
damaligen Gastwirtschaft Dörpskrog in Christiansholm gegründet. Vorstand nach der Gründungsversammlung: Hans Buntrock
(1. Vorsitzender), Dieter Wenzel (2. Vorsitzender),Winfried Olschewski (Kassenwart), Rainald Moje(Schriftwart), Richard Wenzel
(Gewässerwart), Adolf Hoppe (Ehrenrat), Franz Hagen (1. Beisitzer), Klaus Vockamm (2. Beisitzer). Seit der Gründung hat sich
die Mitgliederzahl stetig weiterentwickelt, so dass mittlerweile 112 erwachsene Mitglieder dem Verein angehören. Hans
Buntrock hat sich bis zum Jahr 1992 ehrenamtlich für den Verein engagiert. Danach hat Arved Johannsen den Vereinsvorsitz
übernommen.
Nach seiner Gründung trat der örtliche Verein dem Verband Deutscher Sportfischer und dem Landessportfischerverband
Schleswig-Holstein bei. Die Aufnahme wurde zum 1. Januar 1973 wirksam. In beiden Dachorganisationen ist der
Angelsportverin bis heute Mitglied. Im Jahr 1974 wurde erstmalig die Sorge von der Sandschleuse Richtung Eider auf einer
Strecke von 4,3 Kilometern gepachtet, so dass dem Verein seit diesem Zeitpunkt ein eigenes Vereinsgewässer zur Verfügung
steht. Zudem wurde im Jahr 1974 durch den damaligen Jugendwart Klaus Vockamm eine Jugendgruppe gegründet. Diese hat
durch verschiedene Aktivitäten stets zur Belebung des Vereinslebens beigetragen und zählt heute 18 Mitglieder.Seit dem Jahr
1975 haben die Mitglieder des Angelsportvereins „Gut Fang“ weiter die Möglichkeit, die Sorge von der Sandschleuse bis nach
Tetenhusen zu beangeln. Dies wurde durch den Abschlusseiner Unterpachtvereinbarung mit dem Angelsportverein „Petri Heil“
Rendsburg möglich.
Das Hegeangeln mit befreundeten Vereinen wurde im Jahr 1977 erstmals als Nachtangeln durchgeführt. Im Jahr 1985 wurde
zusammen mit den Vereinen aus Erfde, Tielen und Pahlen eine Pachtgemeinschaft gegründet. Dadurch haben die Mitglieder
des Angelsportvereins seit diesem Zeitpunkt zusätzlich die Möglichkeit, die restliche Sorge bis zur Einmündung in die Eider und
die Eider von der Mündung der Sorge in die Eider bis zum Kilometer 51 (Campingplatz Bargen) zu beangeln. Im Jahr 1995
wurde die Vereinssatzung neu gefasst und ins Vereinsregister eingetragen. Weiter wurde er durch das Finanzamt Kiel Nord als
gemeinnütziger Verein anerkannt. Das 25-jährige Bestehen wurde am 13. Dezember 1997 mit einem großen Festball mit 140
Personen,darunter auch viele Vertreter von befreundeten Vereinen, gefeiert. Zudem wurde der Verein „GutFang“ aus Anlass
des 25-jährigen Bestehens im Rahmen einer Radiosendung des NDR 1 vorgestellt. Die Produktion der Sendung erfolgte mit
Reportern und Ü-Wagen im damaligen Dörpskrog.In den Jahren 2005 und 2006 wurde unter erheblicher ehrenamtlicher
Mitwirkung der Mitglieder des Angelsportvereins auf dem Sportplatz der Gemeinde Christiansholm ein Jugend- und
Vereinsheimerrichtet. Dieses ist seitdem der Treffpunkt zu den vielfältigen Veranstaltungen des Vereins wie zum Beispiel das
Hegeangeln sowie diverse Hege- und Umweltschutzmaßnahmen.