© Christiansholm 2012 - 2022

Aktivitäten

Seniorenfahrt: 30. Juli 2015

Im Rahmen einer Halbtagestour fuhren die Senioren der Gemeinde mit dem Busunternehmen Schwarz aus Sarzbüttel zum

Heavy-Metal-Festival nach Wacken. Die Veranstalter des W:A:O hatten tagelang mit den Regenmassen zu kämpfen, trotzdem -

so schien es - hatten die Verantwortlichen alles im Griff. Eine durchweg perfekt organisiertes Großereignis, von dem die

Christiansholmer und Meggerholmer Senioren sich gern beeindrucken ließen.

Später ging es noch nach Brunsbüttel zum Kaffeetrinken ins historische Alte Pastorat am Markt. Brunsbüttels Pastor Ingo Pohl

schaute zufällig vorbei und lud zu einer spontanen Besichtigung der Jakobuskirche ein. Im Anschluss stand noch ein kurzer

Abstecher zu den Brunsbütteler Schleusen an, bevor die Heimreise angetreten wurde. Im Holmer Krog hatte Thomas Larsen

dann für alle Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln vorbereitet.

 

Kinderfest: 18. Juli 2015

Die Königspaare im Überblick:

0 - 2 Jahre: Liam Jüngling und Janine Wriedt

3 - 6 Jahre: Armir Zillmer und Lina Wentzel

7 - 10 Jahre: Joren-Johannes Delfs und Henricke Meyer

11 - 13 Jahre: Nils Meyer und Tessa Bethke

Aktion “Sauberes Dorf”: 29.

März 2014

Die Natur hat ihren Frühjahrsputz erhalten. Etwa 60 Freiwillige beteiligten sich an der Aktion der Gemeinde Christiansholm und

ASV “Gut Fang” Christiansholm-Meggerholm. Mit der Aktion soll vor allem die gemeinsame Verantwortung für die Umwelt

gefördert werden. Viele Einwohner und ASV-Mitglieder folgten dem Aufruf, sich an der Müllsammlung zu beteiligen. Während

die ASV-Mitglieder die Uferstreifen entlang der Sorge säuberte, zogen vier andere Trupps durch die Feldmark, um die schöne

Landschaft von Schmutz und Umweltsünden zu befreien. Der zweieinhalb Kubikmeter fassende Müllcontainer war bis Mittag

gut gefüllt. Neben Plastik, Glas und Metallresten sorgte vor allem ein in der Natur entsorgte Flachbildfernseher für Entsetzen.

Im Königsmoor war zudem noch eine Gruppe unterwegs, um die Wegeseitenstreifen von Busch und Holz zu befreien, damit

dort in den kommenden Monaten sorglos gemäht werden kann. Zur Belohnung gab es nach der Aktion Freigetränke und

Erbsensuppe, die der neue Kröger des Holmer Kroges servierte. Gemeinde und ASV bedanken sich an dieser Stelle noch einmal

für die gute Beteiligung.

Boßeln; 15. Februar 2014

Die Schützengilde Christiansholm-Meggerholm hatte die Idee, für interessierte Einwohner erstmals ein Boßelwettkampf zu

veranstalten. Gesagt, getan! Der ersten Einladung dieser Art folgten mehr als 30 Teoílnehmer. Sie wurden belohnt mit

herrlichem Februar-Wetter. Der Startschuss erfolgte bei Temperaturen um die 10 Grad, wärmenden Sonnenstrahlen und

blauem Himmel. Aufgeteilt in vier Mannschaften zog der Trupp durchs Dorf, um später auf den Feldwegen Richtung Moor den

Sieger zu ermitteln. Schnell war jedoch allen klar, dass alle Teilnehmer zum Sieger ernannt werden müssten. Der Spaß an der

Veranstaltung und das herrliche Wetter waren viel mehr wert, als den Sieg zu ergattern. Das Material, Boßerlkugeln usw.

wurde  aus Meggerdorf ausgeliehen. Vielen Dank für die nachbarschaftliche Unterstützung, die uns diese Veranstaltung

ermöglichte. Und nach sechsstündigem Wettkampf ging es später froh gelaunt in den Holmer Krog, um den Tag bei dänischem

Räuchertopf und leckeren Getränken ausklingen zu lassen. Fortzsetzung erwünscht!

Seniorenfahrt; 4. September 2013:

Für die Einwohner aus Christiansholm und Meggerholm im Alter ab 60 Jahren hat der Kulturausschuss der Gemeinde eine

Halbtagesfahrt organisiert. 46 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Das Busunternehmen Schwarz aus Sarzbüttel fuhr uns ab

12.30 Uhr nach Wöhrden (Dithmarschen). Dort besuchten wir das 4 Hektar große Gewächshaus, in dem Biotomaten angebaut

werden. Entlang des Eiderdeiches fuhr der Busfahrer unsere Gruppe anschließend Richtung Delve zum Kaffeetrinken. Und am

späten Nachmittag ging es nach Fedderingen, um das Unternehmen Wulf Med.tec zu besichtigen. Der Betrieb produziert jedes

Jahr rund 20.000 Matratzen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und für den Privatgebrauch. Am Abend verwöhnte uns

Familie

Ötzpolat

im

Holmer

Krog mit

einem

deutsch-

griechischen Essen.

Kinderfest; 22. Juni 2013:

Knapp 50 Kinder haben sich in diesem Jahr, in unterschiedlichen Altersklassen aufgeteilt, ab 9 Uhr an den Spielen beteiligt.

Punkte wurden ergattert in den Disziplinen Enten angeln, Fischstechen, Glücksrad, Dart, Dosenwerfen, Köpfe umwerfen,

Wasserspiel, Shuffleboard und für die 13-14-Jährigen Luftgewehrschießen. Um 11 Uhr hat Birgit Gohr, Vorsitzende des

MarktTreffs, die Namen der Sieger verkündet. Am Vormittag hat der Feuerwehrmusikzug aus Elsdorf-Westermühlen für die

musikalische Unterhaltung gesorgt.

Am Nachmittag hat DJ Rainer Wahnsinn für Stimmung gesorgt. Die Königspaare im Überbick: 0-1 Jahre: Liam Jüngling und Mia Schröder 2-3 Jahre: Raik Prieg und Mia Wenzel 4-6 Jahre: Niklas Golke und Nele Stritzel 7-9 Jahre: Pascal Riemer und Anneke Dally 10-12 Jahre: Ove Sievers und Esra Özpolat 13-14 Jahre: Gunnar Jöns und Finja Sievers >> hier geht es zum Video <<

Eisbahn; 19. Januar 2013:

Um den langen Winter zu überstehen, haben sich einige Dorfbewohner überlegt, auf der Freifläche im Baugebiet eine Eisbahn

anzulegen. Gesagt getan. Innerhalb kürzester Zeit war das Projekt realisiert. Durch die frostigen Temperaturen war das Wasser

schnell gefroren. So ist eine 40 x 20 Meter große Eisfläche mit einer maximalen Tiefe von 20 Zentimetern entstanden. Am

Sonnabend, 19. Januar, ist der

rutschige Untergrund offiziell

eingeweiht worden.

Kinderfest; 23. Juni 2012:

Am Vormittag kämpften die Kinder aus Christiansholm und Meggerholm wieder um Punkte. Die Sonne blitze immer wieder mal

durch und so konnte das Programm nach Plan stattfinden. Bei den Spielen kämpften alle Kinder um die Punkte. Jeder wollte

am Ende in der Rangiste ganz nach oben klettern. Kurz nach 11 Uhr standen dann die Sieger fest:

0 bis 1 Jahr: Lara Timmermann und Jannis Golke 2 bis 4 Jahre: Maja Griemert und Lasse Stritzel 5 bis 7 Jahre: Nele Stritzel und Jorin-Johannes Delfs 8 bis 10 Jahre: Tessa Bethke und Nils Meyer 11 bis 14 Jahre: Finja Sievers und Dominik Gohr Am Nachmittag wurde dann noch kräftig zur Musik von DJ Crazy Ardo getanzt.

Aktion “Sauberes Dorf”; 24. März 2012:

Zahlreiche Einwohner aus Christiansholm und Meggerholm beteiligten sich an der Aktion "Saubers Dorf", zu der die Gemeinde

eingeladen hatte. Mehr als 50 Teilnehmer trafen sich  am Vormittag auf dem Sportplatz, um in einzelnen Trupps loszuziehen.

Sämtliche Feldwege und Straßengräben wurden abgesammelt. Und so kam auch in diesem Jahr wieder eine Menge Unrat

zusammen. Die Mitglieder des Angelsportvereins nutzen an diesem Tag die Gelegenheit, um ihr Revier an der Sorge für die

Saison vorzubereiten. Pünktlich zur Mittagszeit war die Arbeit erledigt. Für alle Teilnehmer gab es zum Abschluss noch leckere

Erbsensuppe.

Dorfleben
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Lasse Sven Thessa Britta Geschenke Sven Esra