© Christiansholm 2012 - 2022
Königsmoor
Das Königsmoor bei Christiansholm zählte einst zu einem der größten
Hochmoorregionen in Schleswig-Holstein. Es umfasst ursprünglich eine Fläche von
circa 2000 Hektar. Allerdings wurde ab 1915 ein Großteil des Gebietes für die
landwirtschaftliche Nutzung trockengelegt.
In der Chronik der Gemeinde Christiansholm sind umfassende Artikel über die
Entwicklung des Königsmoors veröffentlicht. Ein komplettes Kapitel über 15 Seiten
ist dem Thema in dem 2012 veröffentlichtem Buch gewidmet worden.
Seit 2011 renaturiert die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Stück für Stück
wieder Flächen im Königsmoor.
Renaturierung
Versunkener Bagger
Bagger: Medienberichte
Bagger: Filmmaterial
Bagger: Bildmaterial
Naturfotos