© Christiansholm 2012 - 2022

Wählergemeinschaft

Allgemeine Kommunale Wählergemeinschaft Christiansholm (AKWC)

Gemeindewahl, 6. Mai 2018: Wahlbeteiligung: 52,53 % (198 Wahlberechtigte, 104 Wähler - davon 2 ungültige Stimmen) Die Stimmen verteilten sich auf die fünf Direktkandidaten wie folgt: Ralf Tiessen (93 Stimmen) Marco Bethke (67 Stimmen) Marco Tams (43 Stimmen) Mareike Jüngling (43 Stimmen) Marc Stritzel (37 Stimmen) Mitgliederversammlung, 17. Januar 2018: Zwischenzeitlich war der Mitgliederbestand auf 71 Personen geschmolzen, jedoch traten unmittelbar vor der Mitgliederversammlung elf Einwohner in die Wählergemeinschaft ein. Somit sind aktuell 82 Mitglieder in der AKWG registriert. Der bisheriger Vorsitzende Klaus Dieter Hollm war 2016 schon aus Christiansholm weggezogen und damit automatisch ausgeschieden. Die Geschäfte hat seitdem sein Stellvertreter Hans-Peter Thomsen geführt. Do er, als auch Schriftführer Frank Mentzer hatten im Vorfeld der Versammlung angekündigt, das sie für eine weitere Wahlperiode nicht wieder zur Verfügung stehen. Neuer Vorsitzender ist nun Volker Tams, sein Stellvertreter ist Tino Golke und neue Sc´hriftführerin ist Judith Tiessen- Anschließend stellten die 36 anwesenden Mitglieder die Liste mit den Kandidaten für die Kommunalwahl am 6. Mai 2018 auf. Als Direktkandidaten wurden gewählt: Marco Bethke, Ralf Tiessen, Marco Tams, Marc Stritzel und Mareike Jüngling Die weiteren Listenkandidaten sind: Alexander Timmermann, Miriam Schröder, Birgit Schmidt und Sönke Delfs Ersatzkandidaten sind (alphabetisch aufgelistet): Holger Wätjen, Patrick Strasmann und Julia Reschetnikow Gemeindewahl, 26. Mai 2013: Wahlbeteiligung: 53,27 % (106 Wähler, 2 ungültige Stimmen) Die Stimmen verteilten sich auf die fünf Direktkandidaten wie folgt: Ralf Tiessen (77 Stimmen) Marco Bethke (57 Stimmen) Sönke Delfs (53 Stimmen) Dieter Hollm (43 Stimmen) Marco Tams (43 Stimmen)

Mitgliederversammlung, 29. Januar 2013:

Bericht des Bürgermeisters Uwe Schäfer: Im Jahr 2008 zählte die AKWG noch 93 Mitglieder. Zum Ende des Jahres 2012 war dieser Bestand auf 77 Personen geschmolzen, jedoch traten unmittelbar vor der Mitgliederversammlung sieben Einwohner in die Wählergemeinschaft ein. Zum Vergleich: Die Einwohnerzahl sank von 2008 (260 Einwohner) auf aktuell 238 Einwohner. Die bisherigen Vorsitzenden der AKWG, Uwe Schäfer, und sein Stellvertreter Uwe Mentzer kandidierten nicht wieder für ihre Ehrenämter. Zum neuen Vorsitzenden ist daraufhin Dieter Hollm gewählt worden. Neuer Stellverter ist Hans-Peter Thomsen. Als Schriftführer wurde Frank Mentzer wiedergewählt. Anschließend stellten die 46 anwesenden Mitglieder die Liste mit den Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai 2013 auf. Als Direktkandidaten wurden gewählt (alphabetisch aufgelistet): Marco Bethke, Sönke Delfs, Dieter Hollm, Marco Tams und Ralf Tiessen Die weiteren Listenkandidaten sind (alphabetisch aufgelistet): Hartmut Bethke, Mareike Jüngling, Bernd Stolley und Marc Stritzel Ersatzkandidaten sind (alphabetisch aufgelistet): Jan Mentzer, Patrick Mentzer und Sati Özpulat
Gemeinde